top of page

Tauffotografie – Die Kunst, einen einmaligen Moment für immer festzuhalten

Autorenbild: Nadine SchönerNadine Schöner

Die Taufe ist ein bedeutendes, emotionales Fest voller Liebe, Segen und Hoffnung. Es ist der Moment, in dem ein Mensch offiziell in die Gemeinschaft aufgenommen wird, begleitet von seinen Eltern, Paten, Geschwistern und der ganzen Familie.

Als Fotografin ist es meine Aufgabe, diese wertvollen Augenblicke so natürlich wie möglich einzufangen – ohne ins Geschehen einzugreifen, ohne aufzufallen, und doch mitten im Geschehen, so ist meine Tauffotografie!

Jede Taufe folgt ihren ganz eigenen Traditionen und Ritualen, sei es die feierliche Begrüßung, die Lesung, das Anzünden der Taufkerze oder das Übergießen mit Wasser. Diese Momente sind der Kern der Zeremonie – sie erzählen die Geschichte dieses besonderen Tages. Ich halte den Ausdruck der Eltern fest, wenn ihr Kind den Segen empfängt, die sanften Hände des Priesters oder Pfarrers, die das Taufwasser über das kleine Köpfchen gießen, und den Blick der Paten, voller Stolz und Verantwortung. Jedes Foto soll eine Geschichte erzählen, jedes Bild eine Erinnerung sein, die auch Jahre später noch berührt.

Kirchen sind magische Orte. Das sanfte Licht, das durch die bunten Glasfenster fällt, verleiht der Zeremonie eine fast himmlische Atmosphäre. Ich nutze dieses natürliche Licht, um stimmungsvolle, warme und weiche Bilder zu schaffen – ohne harte Blitzlichter, die den Moment stören könnten. Stattdessen fange ich die Lichtstrahlen ein, die sich auf dem Taufkleid spiegeln, das Leuchten der Kerzen und das sanfte Schimmern auf den Gesichtern der Familie.

Wenn ihr euch für eine ungestellte, emotionale und natürliche Taufbegleitung interessiert, freue ich mich, diesen besonderen Tag für euch in Bildern festzuhalten. Denn die schönsten Erinnerungen sind die, die man immer wieder ansehen und fühlen kann.

Eure Nadine



 
 
 

Comments


bottom of page