Ehrliche Qualität statt Hochglanz – warum ich die Hundeschule von Henk fotografisch begleitet habe.
- Nadine Schöner
- 19. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
In vielen Bereichen wird heute vor allem Wert auf eine moderne, saubere und perfekte Außenwirkung gelegt. Doch nicht jedes Business lebt von Hochglanz und Minimalismus.
Oft sind es Authentizität, Erfahrung und Leidenschaft, die wirklich zählen.
Genau das durfte ich kürzlich fotografisch festhalten: die Hundeschule von Henk van der Vegte, Hondenschool Vaals HvdV90
Mir war es ein großes Anliegen, die Atmosphäre, das Training und die Gemeinschaft so einzufangen, wie sie wirklich sind – ehrlich, authentisch und nahbar.
Die Bilder werden nun für Website, Google Business und andere Plattformen genutzt,
damit diese wertvolle Arbeit sichtbar wird.
Denn auch wenn nicht alles glänzt und hochmodern wirkt, ist die Hundeschule von Henk inhaltlich absolut empfehlenswert:
Hier lernen nicht nur die Hunde, sondern vor allem die Menschen, wie sie mit ihren Vierbeinern souverän durch den Alltag kommen.
Die Gruppen – ob Anfänger oder Fortgeschrittene – wachsen stetig und sind geprägt von sympathischen Teilnehmer:innen.
Das Angebot reicht von Gehorsamstraining bis hin zu Hindernisparcours und Spielwiesen für die Hunde.
Wir selbst sind inzwischen schon viele Jahre mit unseren Hund dabei – und jedes Mal aufs Neue begeistert von der Kompetenz und der Erfahrung, die Henk in jedes Training einbringt.
Mein Fazit als Fotografin und Hundebesitzerin:Es war mir eine Freude, dass ich vor ein paar Wochen diese besondere Hundeschule fotografisch begleitet habe und damit beizutragen, dass sie sich auch nach außen authentisch präsentieren kann. Wer Wert auf Qualität, Menschlichkeit und echtes Know-how legt – und keinen „Schnickschnack“ braucht – ist hier genau richtig.
Kommentare